Workshops

„Kein Kind braucht Strafen und Konsequenzen“ ein Workshop für Eltern. Start ist der 21.02.2023!

Glaubst Du das es zwischen einer Strafe und einer Konsequenz einen Unterschied gibt?

Glaubst Du das Strafen und Konsequenzen notwendig sind im Alltag mit unseren Kindern?

Wobei glaubst Du, unterstützen Dich Strafen und Konsequenzen in Deinem Alltag?

Aus welchem Grund setzt Du Strafen und Konsequenzen in Deinem Alltag ein?

Gibt es Alternativen zu Strafen und Konsequenzen und wenn ja welche könnten das sein?

Diesen Fragen und Glaubenssätzen widmen wir uns in meinem neuen Telegram Workshop der am 21.02.2023 startet.

14 Tage begleite ich Dich/Euch in einem Telegram Kanal, es gibt Impulse, kleine knackige Videoeinheiten und Worksheets.

Innerhalb dieser 14 Tage treffen wir uns zwei Mal 90 Minuten lang via Zoom, gehen in den Austausch, besprechen Fragen die während der 14 Tage auf kommen. Zeigen uns, werden gehört und schaffen einen Raum für Verbindung.

Kosten für den Telegram Workshop betragen 125€.

„Zweisamkeit erleben im entschleunigten Dialog“

„Worte können Fenster sein oder Mauern.“ Dieses Zitat zeigt auf, zu was Sprache im Stande ist. Kommunikation ist ein großer und auch ein wichtiger Bestandteil in zwischenmenschlichen Beziehungen und somit auch in der Partnerschaft.

Wenn es innerhalb der Kommunikation von Paaren Probleme gibt, dann kann es schnell passieren, das sich die Partner weit voneinander entfernen und den Zugang zueinander verlieren. Wie miteinander geredet wird, sagt weniger über den Partner als über die Beziehung selbst. Aus diesem Grund möchte ich Euch als Paar ab Februar 2023 die Möglichkeit geben, zwei mal im Monat mit mir gemeinsam in den „entschleunigten Dialog“ zu gehen.

Ich begleite Euch in eine Kommunikation die Räume von Nähe, ehrlicher Zuwendung, kritischer Auseinandersetzung mit bestimmten Themen, Distanz, Wärme, Liebe und Verständnis füreinander entstehen lassen. Das kann so heilsam sein und es ist eine ganz andere Art der Kommunikation.

Wenn Ihr als Paar lernen möchtet anders miteinander zu kommunizieren dann unterstütze ich Euch sehr gerne dabei. Es kann so wertvoll sein sich einzulassen und sich zu öffnen. Wenn Ihr jetzt das Gefühl habt, das dies etwas für Euch sein könnte dann vereinbart ein kostenloses Kennenlernen von 30 Minuten. Alles weitere entscheidet Ihr dann danach.

Sollten wir gemeinsam in den „entschleunigten Dialog“ starten, dann gehen wir in ein Gespräch von 90 Minuten das ich anleite und begleite. Dies kann vor Ort in Plön im Praxisraum stattfinden oder online via Zoom.

Die Kosten für diese 90 Minuten „entschleunigten Dialog“ liegen bei 85€.

Workshop „Eltern sein – Paar bleiben“

Für viele Paare bedeutet ein Kind das große Glück und dies erleben Paare häufig auch als das Tüpfelchen auf dem i, die Krönung Ihrer Liebe.

Wenn aus einem Paar eine Familie wird, dann kann es erstmal drunter und drüber gehen. Wenig Schlaf, Uneinigkeit darüber wie etwas gehen soll oder kann und auch unerfüllte Erwartungen auf beiden Seiten können dazu beitragen, dass das Familienklima immer mal wieder in Schieflage gerät.

Das ist jedoch gar nicht untypisch, denn wenn plötzlich aus 2 Menschen drei geworden sind, darf sich das ganze System neu sortieren. Es wird absolutes Neuland betreten, der komplette Alltag wird einmal von oben nach unten gedreht und anders rum. Man kann sich noch so gut auf die neue Lebenssituation vorbereiten, jedoch ist das Leben mit Kind einfach nicht vorhersehbar.

Da es ein neuer Lebensabschnitt ist, der aufregend und auch anstrengend sein kann, kann es passieren das es in der Beziehung zu kriseln beginnt. Krisen in denen Paare stecken können mitunter nervenaufreibend, kompliziert, traurig und auch sehr anstrengend sein. Doch jede bewältigte Krise ist Reifung und auch Weiterentwicklung beider Partner und die Beziehung wird dadurch tiefer.

Wichtig ist das wir bei alle dem die Ebene des Paar SEINS nicht aus den Augen verlieren!

Der Workshop findet am Samstag den 15. April 2023 von 10 – 13 Uhr online via Zoom statt.  

90€ für Paare, 60€ für Einzelpersonen, anmelden kannst Du Dich bis einschließlich 01. April 2023 per Mail an info@eltern-und-paarcoaching.de